"Wir brauchen gegenwärtig und zukünftig Menschen, die aktiv gestalten und überraschende, neue Wege gehen. Menschen, die in der Lage sind, sich immer wieder neu zu erfinden, in verschiedenen Kontexten zu agieren und sich mutig stetig ändernden Herausforderungen stellen. Dafür braucht es Freiheit, Kreativität und Selbstbewusstsein.
Als Künstlerin habe ich einen freieren Blick auf kreative Prozesse und entführe die Teilnehmer von der begrenzten Haltung des Wissens hin zu einer freien Haltung, - dem Hinterfragen."
Patrizia Ricci
Patrizia Ricci ist Bildende Künstlerin, die es sich neben ihrer freien Arbeit zur Aufgabe gemacht hat, Menschen wie auch Unternehmen in ihrer kreativen Potentialentfaltung zu unterstützen. Hierbei greift sie auf ihre eigenen Erfahrungen als kreativ Tätige zurück.
Als Leiterin des Kreativbereichs einer freien Schule hat Patrizia Ricci ein Konzept zur prozessorientierten Potentialentfaltung entwickelt, das ihrer Arbeitsweise als Künstlerin entspricht. Es ist der Gedanke des Spielplatzes im Sinne eines Ermöglichungsraums zur Schulung des vernetzten Perspektivwechsels. Dieses Konzept hat sie erweitert und auch im außerschulischen Bereich als Innovationstraining für den Unternehmensbereich umgesetzt.
Vita
2009-15
Entwicklung eines eigenen reformpädagogischen Konzeptes für prozessorientierte Potentialentfaltung im Kunstbereich und Leitung des experimentellen
„Verwertungslabors" an einer freien Schule
seit 2005
Entwicklung und Durchführung von Kreativ-Trainings für verschiedene Zielgruppen: Kinder, Jugendliche, Auszubildende, Studierende, Lehrkräfte, Führungskräfte, Entscheider, kreativ
Tätige
seit 2000
Bildende Künstlerin, Design
1997–2009
Designhandel mit Vintage-Design-Möbeln, (Schwerpunkt Italien)